Dieses Video wurde am 31. Juli 2025 von BILD auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Reinhold Messner äußert sich zum tragischen Tod von Laura Dahlmeier am Lela Big. Er betont das unvermeidliche Risiko des Bergsteigens und würdigt Dahlmeier als außergewöhnliche Alpinistin. Ein tragischer Verlust für die Sportwelt.
Der Tod von Laura Dahlmeier hat die Bergsteigerwelt erschüttert. Reinhold Messner äußerte sich zu dem tragischen Unfall am Lela Big. Er betonte, dass das Bergsteigen immer ein Risiko birgt. Dahlmeier sei eine außergewöhnliche Alpinistin gewesen, die nach ihrer Biathlon-Karriere ihre Fähigkeiten im Alpinismus eindrucksvoll unter Beweis gestellt habe. Messner selbst habe den Lela Big auf seinen Reisen oft bewundert.
Es könnte sein, dass die warmen Temperaturen im Juni die Schneedecke beeinträchtigt haben, was zu verstärktem Steinschlag geführt haben könnte. Er betont jedoch, dass Steinschlag unberechenbar sei und es sich um einen tragischen Zufall handelt.
Dahlmeier war eine Ausnahmeathletin. Messner würdigte sie als selbstlose und großartige Bergsteigerin. Ihr Tod ist ein großer Verlust für die Alpinismus-Gemeinschaft, der in der Sportwelt sehr bedauert wird.
Trotz der Trauer betont Messner, dass das Risiko Teil des Bergsteigens ist. Er wünscht den beiden Bergsteigerinnen, die den Gipfel erreicht haben, alles Gute für ihre weiteren Unternehmungen.
Bergsteigen birgt Risiken. Dahlmeiers Tod ist tragisch, aber zeigt auch, dass die Natur unberechenbar ist, auch für erfahrene Alpinisten. Sie war eine Legende.