Dieses Video wurde am 27. Juli 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Trotz Sommerflaute und Regen lassen sich die Deutschen die Urlaubslaune nicht verderben. Flexibilität und Kreativität sind gefragt, um auch bei schlechtem Wetter unvergessliche Ferien zu erleben.
Millionen Deutsche starten in die Sommerferien, doch das Wetter spielt vielerorts nicht mit. Statt Sonne und Badespaß dominieren Regen, Wind und graue Wolken. Wir haben uns auf die Suche nach Sommerstimmung begeben und zeigen, wie der Urlaub trotz schlechten Wetters gelingen kann. Dabei zeigt sich, dass die deutsche Urlaubsmentalität ungebrochen ist. Viele lassen sich vom schlechten Wetter nicht die Laune verderben und suchen nach Alternativen, um ihre Ferien dennoch zu genießen.
Ein Blick nach Usedom zeigt: Auch auf Deutschlands Sommerinsel ist der Regenschirm derzeit ständiger Begleiter. Die Sonne lässt sich nur selten blicken, Strandkörbe bleiben leer, und nur wenige wagen sich in die Ostsee. Doch echte Autocamp-Fans trotzen dem Wetter: „Ich fahre seit einer Woche dem Regen davon, und er holt mich abends wieder ein. Aber so ist es halt. Man ist nicht in Spanien.“
Am Chiemsee das gleiche Bild: Auch im Süden Deutschlands ist die Sonne Mangelware. Das Regenradar wird regelmäßig konsultiert, doch blaue Wolken dominieren den Himmel. Doch die Urlauber lassen sich die Stimmung nicht vermiesen. „Uns stört das Wetter nicht. Es ist warm, die Sonne ist zwar nicht da, aber wir haben Urlaub, und alles ist gut“, so eine Urlauberin.
In fast allen Bundesländern haben die Sommerferien begonnen, lediglich Bayern und Baden-Württemberg folgen noch. Während viele dem Regen entfliehen, zieht es andere ins Ausland. Flugpauschalreisen ans Mittelmeer und Kreuzfahrten sind besonders beliebt. Doch auch wer in Deutschland bleibt, findet Wege, um dem Alltagstrott zu entkommen.
Der Deutsche Wetterdienst warnt für die nächsten Tage vor kräftigen Unwettern mit Starkregen, Gewittern und sogar möglichen Überflutungen in den Alpen. Doch auch diese Aussichten trüben die Urlaubsstimmung vieler nicht. Urlaub in Deutschland ist aktuell zwar eher grau als blau, aber die positive Einstellung der Urlauber überwiegt.
Trotz wechselhaftem Wetter zeigen sich viele Deutsche unbeirrt und machen das Beste aus ihrem Urlaub. Flexibilität und eine positive Einstellung sind der Schlüssel zum gelungenen Ferienerlebnis.