Hitzewelle Türkei: Jahrhundertsommer hält an!

Dieses Video wurde am 25. Juli 2025 von NTV auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Die Türkei erlebt eine extreme Hitzewelle, die das Land fest im Griff hat. Temperaturen erreichen Rekordwerte, und Meteorologen warnen vor einer anhaltenden Belastung. Besonders betroffen sind die Ägäis und das Landesinnere.

Eine Hitzewelle aus Afrika hat die Türkei fest im Griff. Die Thermometer zeigten die ganze Woche über Rekordtemperaturen, die das Leben zur Qual machten. Doch wie lange wird diese Situation noch andauern? Meteorologieexperten erwarten, dass die hohen Temperaturen noch einige Tage anhalten werden. Besonders betroffen sind die Regionen Karadeniz und İç Anadolu, wo die Temperaturen am Wochenende ihren Höhepunkt erreichen sollen. In Istanbul wird es zwar etwas erträglicher, doch auch hier steigen die Werte bald wieder an.

Die aktuelle Hitzewelle dauert ungewöhnlich lange an und betrifft weite Teile des Landes. Besonders gefährdet sind ältere und kranke Menschen, die auf die Hitze besonders empfindlich reagieren.

Blockquotes sollten ebenfalls 1-2 fett markierte Wörter enthalten. Blockquotes müssen auf Deutsch sein und sollten die Kernaussage prägnant zusammenfassen.

Auch in anderen Regionen der Türkei herrschen extreme Bedingungen. In Antalya wurde ein neuer Hitzerekord für den Juli aufgestellt. Die Temperaturen erreichten dort 45 Grad bei sehr niedriger Luftfeuchtigkeit. In der Ägäis wird es ab dem Wochenende besonders unangenehm, da der Wind auf Lodos dreht und heiße, feuchte Luft bringt. Die Meteorologen warnen vor einer erhöhten Waldbrandgefahr, insbesondere in den Regionen, in denen starker Wind herrscht.

Die hohen Temperaturen begünstigen die Entstehung von Waldbränden. Besonders gefährdet sind Regionen mit starkem Wind und trockener Vegetation. Es ist daher wichtig, vorsichtig zu sein und keine offenen Feuer zu entzünden. Die Behörden sind in Alarmbereitschaft und haben Maßnahmen ergriffen, um Brände schnell zu bekämpfen.