Machtkampf: Trump gegen Powell um die US-Zinspolitik

Dieses Video wurde am 25. Juli 2025 von phoenix auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Die Auseinandersetzung zwischen Donald Trump und Jerome Powell spitzt sich zu. Es geht um Zinspolitik und die Unabhängigkeit der Notenbank. Ist Powell dem Druck gewachsen?

Der Auftritt von Notenbankchef Jerome Powell in Washington, flankiert von Ex-Präsident Trump, wirft Fragen auf. Die Beziehung der beiden scheint angespannt. Trump fordert seit Langem Zinssenkungen, während Powell zurückhaltend bleibt und die Auswirkungen der Trump’schen Zollpolitik abwartet. Der Besuch hatte eine starke politische Komponente und kann als Einschüchterungsversuch gewertet werden. Doch Powell zeigte öffentlich Widerstand und widersprach dem Präsidenten vor laufenden Kameras, ein mutiger Schritt in der aktuellen politischen Landschaft.

Trump versucht, Powell aus dem Amt zu drängen, was rechtlich jedoch kaum möglich ist. Powell selbst hat klargestellt, dass er seinen Posten nicht freiwillig verlassen wird, es sei denn, er stirbt. Trump argumentiert mit angeblichem Missmanagement, ruderte jedoch zuletzt zurück und behauptete, Powell wisse, was zu tun sei: Die Zinsen senken. Die nächste Sitzung der US-Notenbank am Mittwoch wird zeigen, ob Powell seinen Kurs ändert.

Trump setzt auf ständige Wiederholung seiner Forderungen und Erwartungen an Powell, um Druck auszuüben. Er deutet offen an, dass er Powell lieber heute als morgen ersetzen würde. Es gibt offenbar bereits alternative Kandidaten im Hinterkopf des Präsidenten. Sein Finanzminister widerspricht dem und spricht von einer langen Liste und einem laufenden Auswahlprozess. Powells Vertrag läuft allerdings noch bis Mai kommenden Jahres, bis dahin muss eine Nachfolge gefunden sein.

Könnte die Inszenierung rund um Powell und Trump eine Ablenkung von den Epstein-Akten sein, die Trump zu schaffen machen? Trump ist jede Gelegenheit recht, um nicht über Epstein sprechen zu müssen. Er blockt weiterhin ab und versucht, mit anderen Themen zu punkten. Kurz vor seinem Abflug nach Schottland beteuerte er erneut, Epstein kaum gekannt zu haben und mit dessen Verbrechen nichts zu tun zu haben. Er versucht die Öffentlichkeit abzulenken.

Trump vs. Powell: Ein Machtkampf um die Geldpolitik. Der öffentlich ausgetragene Konflikt zwischen dem Präsidenten und dem Notenbankchef verdeutlicht die politischen Spannungen und die Unsicherheit an den Finanzmärkten.