Feuerwehr warnt: Unterschätzte Gefahr beim Grillen!

Dieses Video wurde am 24. Juli 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Sommerzeit ist Grillzeit, doch Leichtsinn kann schwere Folgen haben. Die Feuerwehr warnt vor unterschätzten Gefahren, die durch unsachgemäßen Gebrauch von Grillanzündern entstehen. Fälle wie Emma Colwell zeigen die schrecklichen Konsequenzen.

Grillunfälle können verheerende Folgen haben, wie das Schicksal von Emma Colwell und Annika Ladewig zeigt. Emma erlitt schwere Verbrennungen, nachdem ihr Mann leichtsinnig Brandbeschleuniger verwendete. Annika trägt seit einem Grillunfall vor elf Jahren Brandnarben. Beide Fälle verdeutlichen die unterschätzte Gefahr, die von unsachgemäßem Grillen ausgeht. Jedes Jahr werden Tausende Menschen durch solche Unfälle verletzt, oft durch den leichtfertigen Einsatz von Spiritus oder anderen Brandbeschleunigern.

Laut Feuerwehr kommt es jährlich zu rund 4000 Grillunfällen allein in Deutschland. Vor allem im Sommer ist die Gefahr brandaktuell. Die Hauptgefahr ist sicherlich, dass bei einem Holzkohlegrill versucht wird, das Feuer etwas mehr zu entfachen und dann Spiritus oder Brandbeschleuniger eingesetzt wird. Da haben wir jedes Jahr sehr große Unfälle und sehr große Verbrennungen.

Mit flüssigen Grillanzündern gießt man also wortwörtlich Öl ins Feuer. Aber auch schon eine kleine Windböhe kann für meterhohe Flammen sorgen. Wie hier im Badenwürttembergischen Kirchheim Unter Teck. Anwohner versuchen noch das Feuer selbst zu löschen. Vergebens. Ich war oben im Wohnzimmer und dann bin ich runter mit dem Gatterchlau versucht zum Löschen, aber kch aus. Das hat sofort angefangen zum brennen und dann bin ich auch gleich wieder weggegangen, weil es so heiß war.

Auch bei Emma Colwell sorgte fast tödlicher Leichtsinn für dieses Ausmaß an Brandwunden. Nur damit es schneller geht, schüttet ihr Mann Andrew flüssigen Brandbeschleuniger auf die offenbar ungeschützte Feuerstelle. Eine Windböhe reicht und die 45-jährige steht in Flammen. Lebensgefährlich verletzt kommt sie mit Verbrennungen dritten Grades auf die Intensivstation. Mittlerweile liegen bereits zehn Hauttransplantationen hinter ihr. Weitere werden vermutlich noch folgen, aber Emma kämpft und spickt nach vorn. Doch die Narben werden sie für immer an diesen Unfall erinnern, den sie nur knapp überlebt hat.

Unsachgemäßes Grillen führt jährlich zu tausenden Verletzten. Vermeiden Sie Brandbeschleuniger und seien Sie stets vorsichtig, um schwere Unfälle zu verhindern.