Dieses Video wurde am 20. Juli 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die deutschen Fußballfrauen ziehen ins EM-Halbfinale ein! Nach einem krimiartigen Spiel gegen Frankreich triumphiert das Team im Elfmeterschießen. Katrin Berger wird zur Heldin.
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat im Viertelfinale der EM in Basel einen dramatischen Sieg gegen Frankreich errungen. Nach einem nervenaufreibenden Spiel, das durch eine frühe rote Karte und ein anschließendes Elfmeterschießen geprägt war, zog das DFB-Team ins Halbfinale ein. Torhüterin Katrin Berger avancierte mit gehaltenen Elfmetern zur Heldin des Abends. Nun wartet Titelverteidiger Spanien als nächster Gegner.
Trotz Unterzahl kämpfte Deutschland leidenschaftlich. Jörke Nüsken erzielte per Kopf den Ausgleich, während die Abwehr um Katrin Hendrich großen Einsatz zeigte. Trainer hob die besondere Mentalität und den Zusammenhalt des Teams hervor, der trotz der schwierigen Umstände zum Sieg führte. Die Unterstützung der Fans im Basler Stadion trug maßgeblich zum Erfolg bei.
„Nach dieser roten Karte mit dieser Unterzahl ist es einfach unheimlich wichtig, dass man solche Persönlichkeiten im Team hat, dass man eine Torhüterin im Team hat, die Ruhe ausstrahlt.“
Fußball-Experte Christian Ballfuß analysierte den deutschen Sieg und hob hervor, dass die frühe rote Karte das Team enger zusammenschweißte. Trotz des Rückstands habe die Mannschaft eine bemerkenswerte Leistung gezeigt. Er betonte die Bedeutung des Teamgeists und die individuelle Klasse von Spielerinnen wie Jule Brand. Ballfuß sieht Chancen gegen den kommenden Gegner Spanien.
Mit Blick auf das Halbfinale gegen Spanien räumte Ballfuß ein, dass die Spanierinnen favorisiert seien, doch er betonte auch das gestiegene Selbstvertrauen des deutschen Teams. Eine taktische Umstellung, die auf einer stabilen Defensive basiert, könnte gegen den Weltmeister erfolgreich sein. Zudem appellierte er an die Unterstützung der Fans, um zusätzliche Kräfte freizusetzen und den Traum vom EM-Titel weiterleben zu lassen. Die Fans sind wichtiger den je.