Bundeswehr-Test: Was bedeutet Soldat sein wirklich?

Dieses Video wurde am 19. Juli 2025 von ZDFheute Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Die Bundeswehr öffnet ihre Tore: Bei den Discovery Days erleben junge Menschen den Soldatenalltag hautnah. Zwischen Uniformen, Waffen und körperlichen Herausforderungen wird die Frage aufgeworfen: Bin ich bereit, mein Land zu verteidigen?

Die Bundeswehr sucht Nachwuchs und bietet mit den Discovery Days einen Einblick in den Soldatenalltag. Junge Menschen zwischen 16 und 22 Jahren erhalten die Möglichkeit, die Realität Bundeswehr kennenzulernen. Dabei geht es nicht nur um Uniformen und Waffen, sondern auch um die Auseinandersetzung mit der Frage, ob man bereit ist, sein Land zu verteidigen. Die Jugendlichen erleben hautnah, was es bedeutet, Soldat zu sein und welche körperlichen und mentalen Herausforderungen damit verbunden sind.

Die Discovery Days konfrontieren junge Menschen mit der Realität des Soldatenlebens und sollen ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung über eine mögliche Karriere bei der Bundeswehr zu treffen.

Hauptmann Steve betont, dass die aktuelle politische Situation und die veränderte Sicherheitslage in Europa zentrale Themen sind. Es geht darum, den Jugendlichen zu vermitteln, dass Soldat sein bedeutet, das deutsche Vaterland zu verteidigen. Auch wenn die Discovery Days viele Vorteile bieten, steht am Ende des Tages der Auftrag, den es zu erfüllen gilt. Die Gebirgsjäger in Badreichenhall zeigen, wie wichtig Tradition und Teamarbeit sind, beispielsweise beim Einsatz von Mulis im unwegsamen Gelände.

Neben dem Einblick in den Alltag bei den Gebirgsjägern steht auch die körperliche Leistungsfähigkeit auf dem Prüfstand. Beim Basisfitnessest und dem 1000-Meter-Lauf können die Jugendlichen ihre Grenzen austesten. Für Emma ist dies ein erster Schritt in die Truppe, während Joshua nach einem gesundheitlichen Rückschlag neue Perspektiven sucht. Die Bundeswehr will mit solchen Angeboten junge Menschen erreichen und ihnen zeigen, dass sie mehr zu bieten hat als nur Drill und Disziplin.

Die Discovery Days sind zwar offiziell kein Rekrutierungsevent, doch inmitten von Krieg in Europa sucht die Bundeswehr nicht nur Personal, sondern auch Rückhalt in der Gesellschaft. Trotz Personalmangels in bestimmten Fachbereichen, wie IT und Logistik, betont die Bundeswehr, dass es vor allem darum geht, jungen Menschen ein realistisches Bild vom Soldatenberuf zu vermitteln und Vorurteile abzubauen. Die Generation Z wird hier positiv wahrgenommen und ihre Belastbarkeit und ihr Engagement werden gelobt.