Dieses Video wurde am 19. Juli 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Der Fall Epstein setzt Donald Trump unter Druck. Neue Enthüllungen und wachsende Kritik aus den eigenen Reihen gefährden seine politische Basis. Kann Trump die Verschwörungstheorien abschütteln?
Der Fall Epstein belastet Trump weiterhin. Politikwissenschaftler Andrew Dennison analysiert die Lage. Trump steht unter Druck, da er sich mit Verschwörungstheorien rund um Epstein auseinandersetzen muss, anstatt sich auf wichtigere Themen wie den Krieg in der Ukraine oder Chinas technologische Überlegenheit zu konzentrieren. Diese Theorien haben Trump teilweise zur Macht verholfen, was seine aktuelle Situation zusätzlich verkompliziert. Seine Reaktion zeigt, dass er die Herausforderung ernst nimmt.
Trump verklagt das Wall Street Journal. Für ihn ist es immer schwierig, Vorhersagen zu treffen, aber man merkt, dass es ein neues Kapitel in seiner Präsidentschaft und seiner Bewegung ist. Er versucht, abzulenken und die Schuld den Demokraten zuzuschieben. Ob er damit Erfolg hat, ist fraglich, aber diese Herausforderung ist von neuer Art.
Trump sieht sich mit Kritik aus den eigenen Reihen konfrontiert. Selbst die Freigabe weiterer Dokumente wird seinen Magritikern möglicherweise nicht reichen. Dennisons Einschätzung zufolge sind diese zwar sehr treu, aber ihre Wut richtet sich gegen die etablierten Mächte. Wenn Trump selbst wie ein Teil des Deep State wirkt, könnten sie sich abwenden und neuen, radikaleren Führern folgen.
„Trumps Reaktion zeigt, dass er dies als Herausforderung erlebt. Die Verschwörungstheorien haben ihm geholfen, an die Macht zu kommen, weshalb er sich jetzt in einer schwierigen Lage befindet.
Trump und seine Regierung versuchen seit Wochen, die Debatte um die Epstein-Akten abzuschütteln. Elon Musk hat bereits in der Vergangenheit eine Verbindung zwischen Epstein und Trump hergestellt. Auch im Repräsentantenhaus gibt es internen Widerstand gegen Trump. Die Republikaner fordern die Veröffentlichung von Informationen.