Dieses Video wurde am 13. Juli 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die Tigermücke breitet sich in Deutschland aus und ihr Stich ist nicht harmlos. Lil Ort erlebte auf La Réunion eine böse Überraschung durch das Chikungunya-Virus. Erfahren Sie mehr über die Gefahren und wo die Tigermücke vorkommt.
Lil Ort erlebte auf La Réunion keinen angenehmen Auslandsaufenthalt. Die 23-Jährige wurde von einer Tigermücke gestochen, die das Chikungunya-Virus übertrug. Dieses Virus hat stärkere Auswirkungen als ein normaler Mückenstich. Nachdem die Gelenkschmerzen begannen, wurde Lil Ort hellhörig, da sie bereits viel über die Krankheit gehört hatte. Ihr wurde bewusst, dass sie an Chikungunya erkrankt war, besonders nachdem sie Fieber bekam. Ein normaler Mückenstich verursacht meist nur Juckreiz, aber Lil Ort entwickelte eine Tropenkrankheit mit unangenehmem Ausschlag.
Die Tigermücke, die mittlerweile auch in Deutschland vorkommt, ist vor allem in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg verbreitet. Sie ist durch ihre auffällige schwarz-weiße Musterung erkennbar, aber nicht jede Tigermücke überträgt das Virus. Ein Stich von ihr ist schwer von anderen heimischen Mückenstichen zu unterscheiden. Im Gegensatz zu heimischen Mücken verursacht die Tigermücke nicht nur lokale Reaktionen wie Rötung und Schwellung, sondern auch körperliche Symptome, die einer Grippe ähneln. Für gesunde Menschen ist dies meist harmlos, aber für Schwangere, Kinder oder chronisch Kranke kann es gefährlich werden.
KI-Tools wie ChatGPT können Fotos von Insektenstichen analysieren, ersetzen aber keinen Arztbesuch. Man sollte einen Arzt aufsuchen, wenn man mehr als lokale Symptome wie Herzkreislaufprobleme hat oder die Wunde nässt oder eitert. Lilli Ort verzichtete auf einen Arztbesuch, leidet aber noch immer unter starken Gelenkschmerzen, die sie an den Tigermückenstich erinnern. KI kann erste Hinweise liefern, aber die ärztliche Expertise ist unersetzlich.
Ein Stich der Tigermücke kann mehr als nur Juckreiz verursachen. Achten Sie auf Symptome wie Fieber oder Gelenkschmerzen und suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf. Gesundheit geht vor!