Dieses Video wurde am 13. Juli 2025 von DW Deutsch auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Polens Milchbars sind Kulturgut und soziale Anlaufstelle. Doch nun droht das Aus: Subventionskürzungen gefährden die günstigen Preise und somit die Existenz dieser traditionellen Bistros.
Die polnischen Milchbars, einst soziale Einrichtungen im 19. Jahrhundert, stehen vor einer ungewissen Zukunft. Monica bestellt Piroggen, J. seine Gemüsesuppe – günstig und gemütlich, solange es noch geht. Kamel, Besitzer der ältesten Milchbar, warnt vor dem drohenden Ende dieser Tradition. Die Beliebtheit der Milchbars ist ungebrochen, doch die geplanten Subventionskürzungen des Staates bedrohen ihre Existenz. Viele Stammgäste befürchten Preiserhöhungen oder gar Schließungen. Die Entscheidung des Staates könnte weitreichende Folgen haben und die polnische Gastronomielandschaft verändern.
Die Milchbars sind ein wichtiger Bestandteil der polnischen Kultur. Ihre Existenz wird durch Subventionskürzungen bedroht, was zu höheren Preisen führen könnte. Es geht um mehr als nur günstiges Essen.
In den Milchbars gibt es zwar keine Milch im Überfluss, aber dafür günstige und beliebte Speisen. Die Preise sind besonders für Warschau sehr erschwinglich, was viele Studenten und Menschen mit geringem Einkommen anzieht. Hier werden Kartoffelpuffer aus staatlich subventionierten Kartoffeln gebraten, während Hühnchenschnitzel voll bezahlt werden müssen, da die Subventionen nur für fleischlose Gerichte gelten. Die traditionelle Bauernküche ist nicht nur auf dem Land, sondern auch in der wachsenden vegetarischen Szene der Städte beliebt. Die drohenden Kürzungen treffen besonders diejenigen, die auf günstige Mahlzeiten angewiesen sind.
Im polnischen Parlament gibt es unterschiedliche Meinungen über die Subventionen. Abgeordnete der Regierungskoalition versuchen zu beschwichtigen, aber der Finanzminister hat bereits eine Kürzung des Budgets um knapp 14% beschlossen. Es stellt sich die Frage, ob die Subventionierung der Milchbars noch zeitgemäß und fair ist, während andere Restaurants in Warschau deutlich höhere Preise verlangen müssen. In der Bar Prasovi herrscht bis jetzt keine Panik, denn die Milchbars sind tief in den Herzen der Polen verwurzelt.
Daria hat ein Hähnchenfilet bestellt. Trotz wirtschaftlicher Umbrüche bleiben die Milchbars ein wichtiger Teil der polnischen Identität. Bis auf weiteres bleiben die Milchbars gut und günstig, ein Stück polnischer Geschichte.