Flaschenpost: Usedomer erlebt unglaubliches Abenteuer

Dieses Video wurde am 12. Juli 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Ein Jahrzehnt trieb sie im Atlantik. Nun hat eine Flaschenpost aus Usedom ihr Ziel erreicht! Das wundersame Fundstück verbindet nun Menschen über den Ozean.

Jörg und Cornelia Wanke aus Heringsdorf erlebten eine unglaubliche Überraschung. Ein Mann aus Amerika suchte sie auf Social Media. Der Grund: eine Flaschenpost, die Clint Buffengton auf den Bahamas fand. Das Ehepaar hatte sie vor zehn Jahren während einer Kreuzfahrt in den Atlantik geworfen.

Über 5500 Kilometer Luftlinie trennten den Abwurf vom Fundort. Buffengton filmte seine Suche und teilte sie online, um die Verfasser zu finden.

Mehrere Aufrufe waren nötig, bis der Finder die deutschen Verfasser ausfindig machte. Jörg Wanke vermutet, dass ein Lokalreporter ihn auf das Video aufmerksam gemacht hat. Bei einer Video-Schalte berichtete Buffengton dem Paar vom Fund. Er war gerade auf einer Insel der Bahamas unterwegs, als er die blaue Flasche im Sand entdeckte.

„Das leuchtende Blau der Flasche hat mich umgehauen. Dann sah ich das zusammengerollte Papier mit dem Bild eines Segelbootes und wusste, dass es eine spannende Geschichte ist“, erzählte Buffengton. Niemand weiß, wie lange die Flasche unterwegs war, da sie auf einer unbewohnten Insel gefunden wurde. Jörg Wanke war mehr als überrascht, als er vom Fund erfuhr.

Als Jörg Wanke vom Fund seiner blauen Flaschenpost erfuhr, war er völlig perplex. ‚Ich habe nur gesagt, ich kriege jetzt Gänsehaut‘, erinnert er sich. Obwohl er wusste, dass die Flasche unterwegs war, glaubte er nicht, dass sie jemals gefunden werden würde. Doch das Wunder geschah, und das Ehepaar fasste einen Entschluss.

Das Ehepaar Wanke hat entschieden, eine neue Flaschenpost auf die Reise zu schicken. Dieses Mal startet der Gruß in ihrer Heimat Heringsdorf auf Usedom. Sie wollen die Hoffnung auf eine weitere wundersame Entdeckung lebendig halten und ein Zeichen der Verbundenheit über die Meere senden.

Die Geschichte der Flaschenpost zeigt, wie kleine Gesten überwinden große Distanzen und Menschen verbinden können. Eine neue Flasche soll ein Zeichen der Hoffnung sein.