Dieses Video wurde am 10. Juli 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Das Fehlen einer Minute im Überwachungsvideo von Jeffrey Epsteins Zelle sorgt für Aufsehen. Die US-Justizministerin gerät in Erklärungsnot, während die Spekulationen um Epsteins Tod weiter brodeln. Was geschah wirklich in dieser fehlenden Minute?
Der mysteriöse Zeitsprung im Überwachungsvideo von Jeffrey Epsteins Zelle sorgt für Aufsehen. US-Justizministerin Pembond sieht sich mit dringenden Fragen konfrontiert. Die Veröffentlichung des Videos durch das Justizministerium und das FBI sollte Aufklärung bringen, doch das Fehlen einer Minute befeuert Spekulationen. Die entscheidende Frage lautet: Was geschah in dieser fehlenden Minute? Die Kontroverse um Jeffrey Epstein bleibt weiterhin bestehen.
Justizministerin Pembond räumt die fehlende Minute ein, betont aber, dass die vorliegenden Beweise auf Selbstmord hindeuten. Die Gefängnisverwaltung führt das Fehlen der Minute auf routinemäßige Resets seit 1999 zurück, die jede Nacht stattfinden sollen. Eine weitere Veröffentlichung des Videos soll diese Praxis belegen. Doch die Zweifel bleiben bestehen.
Die Umstände von Epsteins Tod im August 2019 führten zu weitreichenden Spekulationen. Seine Verbindungen zur amerikanischen High Society und Gerüchte um eine geheime Kundenliste nährten Verschwörungstheorien. Vor allem im Umfeld von Donald Trump wurden Vermutungen laut, ein tiefer Staat habe Epstein ermordet. Brisant ist, dass auch Cash Patel und Justizministerin Bondi vor ihrem Amtsantritt ähnliche Spekulationen befeuerten.
Das FBI erklärt nun, es gäbe keine Hinweise auf die Beteiligung weiterer Prominenter und halte den Suizid für erwiesen. Diese plötzliche Kehrtwende sorgt für Unmut im Trump-Lager. Es wird vermutet, dass Trump selbst auf der Kundenliste steht und die Sache vertuschen will. Einzelne rechte Influencer fordern sogar Pembondis Entlassung.
Die fehlende Minute im Überwachungsvideo von Jeffrey Epsteins Zelle wirft weiterhin Fragen auf und nährt Spekulationen, trotz der Erklärungen des FBI und der Justizministerin. Die Kontroverse um den Fall Epstein scheint noch lange nicht abgeschlossen.