Dieses Video wurde am 9. Juli 2025 von BR24 auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die Wahl des Oktoberfest-Hits 2025 ist in der Kritik. Eine rein männliche Jury entscheidet, wer den Wiesen-Hit landet. Nun fordert man mehr Diversität.
Die Wahl des Oktoberfest-Hits 2025 sorgt für Kontroversen. Eine rein männliche Jury hat die Finalisten ausgewählt, was Kritik hervorruft. Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner räumt Handlungsbedarf ein. Die fehlende Diversität in der Jury und unter den Finalisten wird als **
Die Kritik an der Jury-Besetzung ist berechtigt und zeigt, dass traditionelle Strukturen hinterfragt werden müssen. Es braucht mehr Vielfalt, um eine gerechtere Auswahl zu gewährleisten und alle Perspektiven zu berücksichtigen.
Es ist bedauerlich, dass bei der Jury-Besetzung die Diversität außer Acht gelassen wurde. Die Stadt will für die nächste Wahl weibliche Musikerinnen stärker einbeziehen. Dies soll geschlechtergerechte Entscheidungen ermöglichen.
„Es ist schade, dass die Brauereien und Festkapellen nur Männer geschickt haben. Dieser Bereich ist männlich dominiert. Wir werden beim nächsten Mal stärker darauf achten!“, so Wirtschaftsreferent Baumgärtner.
Das Online-Voting läuft noch bis zum 16. Juli. Es bleibt zu hoffen, dass viele Frauen abstimmen und sich für das nächste Jahr eigene Wiesenlieder einfallen lassen. Weiblicher Input ist gefragt, um die Musiklandschaft zu bereichern.