Dieses Video wurde am 5. Juli 2025 von ZDFheute Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Ein Nachrichtenüberblick bringt die wichtigsten Schlagzeilen: Eine Sturzflut in Texas forderte viele Opfer, während ein Maskenbericht Ex-Minister Spahn belastet. Trotz Krieg trainieren junge Fußballerinnen in Odessa.
Guten Abend. Nach einer verheerenden Sturzflut in Texas werden noch immer Kinder vermisst. Gewaltige Regenmengen ließen Flüsse rasend schnell ansteigen. Mindestens 27 Menschen starben, und über 20 Mädchen, die in einem Sommercamp zelteten, werden vermisst. Die Wassermassen kamen über Nacht und ohne Vorwarnung. Bis zu 250 Liter Regen pro Quadratmeter fielen in kurzer Zeit. Der Katastrophenfall wurde ausgerufen, während Rettungskräfte und Hubschrauber im Einsatz sind. Die Lage in den deutschen Waldbrandgebieten ist stabil, aber angespannt.
Im Fokus steht die Coronaaufarbeitung, insbesondere die Rolle von Ex-Gesundheitsminister Spahn. Ein ungeschwärzter Sonderbericht belastet ihn und die aktuelle Ministerin. Der Bericht offenbart massive Maskenbeschaffungen zu überhöhten Preisen. Die Opposition wirft Spahn vor, systematisch gelogen und sich selbst sowie sein Netzwerk geschützt zu haben. Spahn weist die Vorwürfe zurück und räumt Fehler in der akuten Notlage ein.
Die Zahl der Geflüchteten in Deutschland ist deutlich gesunken. Gut 61.000 Menschen beantragten Asyl, fast 50% weniger als im Vorjahreszeitraum. Gründe sind Grenzkontrollen und die veränderte Lage in Syrien. Die Hamas signalisiert Bereitschaft zu neuen Verhandlungen über eine Feuerpause im Gazastreifen. In der Ukraine setzt Russland seine Angriffe fort. US-Präsident Trump deutet striktere Sanktionen gegen Russland an.
Trotz des Krieges trainieren junge Fußballerinnen in Odessa ambitioniert. Marina, eine junge Spielerin, kehrte aus Deutschland in ihre Heimat zurück. Sie spielt jetzt wieder in Odessa und möchte mit ihrem Team in der ukrainischen Meisterschaft gewinnen. Ein Investor unterstützt den Frauenfußball in der Stadt und eröffnete sogar einen Fanshop. Der Frauenfußball erlebt hier gerade einen Aufschwung.
Die Wetteraussichten sind wechselhaft und kühl. Regen zieht von Nordrhein-Westfalen zur Ostsee. Es folgen weitere Schauer und Gewitter, besonders im Süden Deutschlands. Die neue Woche startet ebenfalls wechselhaft, mit bis zu 50 Litern Regen pro Quadratmeter an der Nordseeküste und im Schwarzwald. Am Alpenrand könnten sogar bis zu 100 Liter fallen. Es bleibt also unbeständig und kühl.
Der ungeschwärzte Maskenbericht zeigt, dass Jens Spahn geschützt werden sollte. Trotz der Vorwürfe weist er persönliche Verwicklung zurück, räumt aber Fehler ein. Die Opposition fordert einen Untersuchungsausschuss.