Dieses Video wurde am 30. Juni 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Der Juli bringt viele Neuerungen! Rentner und Pflegekräfte dürfen sich freuen: Es gibt mehr Geld. Auch die Steuererklärung und die Umwelt stehen im Fokus.
Ab Juli 2024 gibt es einige wichtige Änderungen für Bürger in Deutschland. Rentner dürfen sich über höhere Bezüge freuen, während sich in der Pflege die Arbeitsbedingungen verbessern. Auch bei der Steuererklärung gibt es Neuerungen. Allerdings profitieren nicht nur Rentner und Pflegekräfte, sondern auch Bundestagsabgeordnete erhalten mehr Geld. Zudem gibt es in Amsterdam eine neue Umweltzone für Boote, die ab Juli mit Bußgeldern kontrolliert wird. Diese Änderungen betreffen viele Lebensbereiche.
Ab Juli erhalten über 21 Millionen Rentner 3,74% mehr Rente. Konkret bedeutet dies beispielsweise bei einer Rente von 1000 € ein Plus von 37 € monatlich. Diese Erhöhung soll die gestiegenen Lebenshaltungskosten ausgleichen. Auch in der Pflege gibt es positive Nachrichten: Der Mindestlohn steigt für Pflegekräfte auf 20,50 €, für qualifizierte Pflegehilfskräfte auf 17,35 € und für Pflegehilfskräfte auf 16,10 €. Diese Anpassungen sollen die Attraktivität des Pflegeberufs steigern und die Qualität der Versorgung sichern.
Bürger müssen ihre Steuererklärung für das Kalenderjahr 2024 bis zum 31. Juli abgeben. Wer sich steuerlich beraten lässt, hat bis zum 30. April 2026 Zeit. Ausnahmen gelten unter anderem für Land- und Forstwirte. Für die 360 Parlamentarier im Bundestag steigen die Diäten zum 1. Juli um 5,4% auf rund 11834 €. Diese Erhöhung sorgt immer wieder für Diskussionen in der Öffentlichkeit, da sie in vielen Augen nicht gerechtfertigt ist. Es geht um eine deutliche Erhöhung.
Seit April sind in den Grachten von Amsterdam nur noch Freizeitschiffe erlaubt, die elektrisch oder mit Wasserstoff angetrieben werden sowie Ruderboote. Wer sich nicht an die neuen Regeln hält, muss ab dem 1. Juli mit Bußgeldern rechnen. Durchgehende Wasserstraßen gehören nicht zur neuen Umweltzone. Die Maßnahme soll die Luftqualität verbessern und den Tourismus nachhaltiger gestalten.
Die Erhöhung der Renten und Mindestlöhne soll die Lebensqualität verbessern. Die neuen Regelungen in Amsterdam zielen auf eine sauberere Umwelt ab. Positive Entwicklungen sind zu erwarten.