Dieses Video wurde am 29. Juni 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
In Hongkong feiert eine Oper Triumphe, die Donald Trump auf die Bühne bringt. Mit Faustkämpfen und satirischen Elementen wird die politische Realität auf humorvolle Weise verarbeitet. Die Oper beleuchtet die Beziehungen zwischen Nationen.
In Hongkong begeistert eine Oper mit dem Titel „Trump, der Zwillingspräsident“ das Publikum. Im Zentrum steht ein Faustkampf zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Staatschef Selenski. Die Szene spielt auf Trumps Treffen mit Selenski im Weißen Haus an, bei dem Trump den ukrainischen Präsidenten demütigte. Laut den Machern ist Donald Trump ein Glücksfall für die Oper. Die Oper thematisiert auch die Eskapaden eines fiktiven Zwillingsbruders Trumps und dessen Bewältigung eines Attentats. Die künstlerische Auseinandersetzung mit Trump soll jedoch mehr sein als reine Simplifizierung.
Regisseur Edward Lee verweist auf die tiefere Bedeutung der Komödie: Im Hintergrund geht es um Liebe und Frieden, universelle Werte, die Kriege und Streit überwinden sollen. Die Oper endet versöhnlich.
Die Oper behandelt auch das angespannte Verhältnis zwischen den USA und China. Schauspieler Lung Contin, der Trumps Zwillingsbruder verkörpert, hofft auf eine Versöhnung nach Trumps Amtszeit. Er betont die Notwendigkeit einer freundschaftlichen Beziehung zwischen beiden Ländern, die über einzelne Personen hinausgeht. Die Oper plädiert für chinesisch-amerikanische Freundschaft und überwindet somit die politische Bühne.
Die Oper ist keine einseitige Abrechnung mit Trump. Lung Contin betont, dass Trump außergewöhnliche Fähigkeiten besitzen muss, um Präsident zu werden. Er zwingt die Welt, auf seine Politik zu reagieren und sieht ihn als eine spezielle Persönlichkeit, die zur Auseinandersetzung anregt. Die Inszenierung vermeidet es, Trump als reinen Idioten darzustellen, sondern zeigt die Notwendigkeit, sich mit seiner Politik auseinanderzusetzen.
„Die Oper überwindet billige Polemik, indem sie Liebe und Frieden in den Mittelpunkt stellt. Es geht darum, dass zwischenstaatliche Freundschaften wichtiger sind, als die Politik einzelner.“