Irans Angriffe: Warnung an Katar? Israels Eskalation!

Dieses Video wurde am 24. Juni 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Der Iran greift US-Basen an, Katar soll gewarnt worden sein. Steht der Nahe Osten am Rande einer weiteren Eskalation? Israels Angriffe im Iran nehmen zu und zielen auf eine Schwächung des Regimes ab.

Als Reaktion auf US-Luftangriffe hat der Iran US-Militärbasen in Katar und im Irak ins Visier genommen. Laut Rachel Blue Farb gab es im Vorfeld eine Absprache zwischen dem Iran und Katar, wonach Katar vor den Angriffen gewarnt wurde. Ziel des Iran ist es, Stärke zu demonstrieren und sein Gesicht zu wahren, ohne die Situation zu eskalieren. Dies spiegelt sich in der Aussage des obersten nationalen Sicherheitsrats im Iran wider, der betont, dass die abgefeuerten Raketen in Anzahl den auf iranische Atomanlagen abgeworfenen Bomben entsprechen, was jedoch nicht vergleichbar ist.

Katar, ein wichtiger Vermittler im Nahen Osten, steht nun zwischen den Stühlen, da es sowohl mit dem Iran befreundet ist als auch mit den USA und Israel verhandelt. Trotz der Attacke auf den US-Luftwaffenstützpunkt in Katar betonte der Iran, dass Katar nicht bedroht werden sollte. Katar spielte eine Schlüsselrolle bei den Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen und finanziert die Hamas.

Israel hat seine Angriffe auf militärische Ziele im Iran intensiviert und dabei Drohnen- und Raketenlager zerstört. Die israelische Regierung plant, diese Angriffe in wenigen Tagen zu beenden und eine Feuerpause anzustreben. Israels Premier Netanjahu, der im Kriegführen erfahren ist, steht nun vor der Herausforderung, einen Ausstieg aus dem Konflikt mit dem Iran zu finden. Die USA und Israel haben ein Interesse daran, dass sich das iranische Volk gegen die Führung wendet.

Israel verfolgt das Ziel, die Waffenlager und nuklearen Anlagen des Iran zu zerstören, jedoch nicht das Mullaregime zu stürzen. Israelische Streitkräfte eliminieren systematisch die Militärführung im Iran und greifen Symbole des Regimes an, wie beispielsweise das Gefängnis, in dem Oppositionsführer inhaftiert sind. Diese Aktionen könnten indirekt dazu beitragen, Voraussetzungen für einen Sturz des Regimes zu schaffen, auch wenn dies nicht das offizielle Kriegsziel ist.

Seit Tagen werden hohe Führer der Revolutionsgarden getötet und Einrichtungen der Revolutionsgarden angegriffen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Israel auch den obersten Führer des Iran, Chamenei, ins Visier nimmt. Israel hat bereits in der Vergangenheit politische und militärische Führer eliminiert, was wie ein Kartenhaus wirkt, das zusammenfällt. Obwohl Netanjahu beteuert, dass ein Sturz des Regimes nicht Aufgabe Israels sei, könnten die aktuellen Maßnahmen indirekt dazu beitragen.

Israel tötet politische Führer – das könnte tatsächlich dazu führen, dass das Mullah-Regime letztlich fällt. Das müssen die Menschen im Iran tatsächlich selber machen, so Israels Premier Netanjahu.