Dieses Video wurde am 25. Mai 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Neue russische Luftangriffe haben in der Ukraine, insbesondere in Kiew und Chmelnytskyi, für Entsetzen gesorgt und mindestens zwölf Menschenleben gefordert, darunter auch Kinder. Während Schutz gesucht wird, läuft der wichtige Gefangenenaustausch weiter. Hier die aktuellen Entwicklungen.
In einer weiteren Nacht des Schreckens wurde die Ukraine erneut heftig bombardiert. Insbesondere Kiew und die Region Chmelnytskyi im Westen des Landes verzeichneten schwere Angriffe durch Drohnen und Raketen. Laut ukrainischen Angaben starben mindestens zwölf Menschen, darunter drei Kinder und Jugendliche. Viele Einwohner suchten Schutz in U-Bahn-Stationen, eine traurige Gewohnheit des Kriegsalltags. Die Intensität dieser Angriffe erinnert an die schlimmsten Phasen seit Kriegsbeginn vor über drei Jahren.
Es ist kein Krieg, sondern die Vernichtung eines Volkes, das man auslöschen will. Solche Angriffe sind unerträglich und offenbaren pure Grausamkeit.
Trotz der anhaltenden brutalen Angriffe gibt es einen Hoffnungsschimmer: der Gefangenenaustausch zwischen Russland und der Ukraine schreitet voran. Heute sollen die letzten 300 der insgesamt 1000 Gefangenen ausgetauscht werden – der größte Austausch seit Beginn des Konflikts. Viele ukrainische Soldaten, die seit über drei Jahren in Gefangenschaft waren, können endlich zu ihren Familien zurückkehren. Dies ist eine gemeinsame Aufgabe für Geheimdienste, Diplomaten und den gesamten Staat, um jeden nach Hause zu bringen.