Messerattacke, Krieg & Cannes: Die Nachrichten

Dieses Video wurde am 24. Mai 2025 von ZDFheute Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Hamburg diskutiert nach der gestrigen Messerattacke am Hauptbahnhof über Sicherheit. Gleichzeitig gehen die Kämpfe in der Ukraine weiter, trotz eines Gefangenenaustauschs. Ein Lichtblick kommt aus Cannes mit einem deutschen Filmerfolg.

In Hamburg wird nach der Messerattacke am Hauptbahnhof intensiv über Sicherheit debattiert. Eine 39-jährige Wohnungslose verletzte 15 Personen, zehn davon schwer. Trotz umfassender Überwachung und Verboten am Bahnhof zeigt der Vorfall die Grenzen der Kontrollen auf. Bei einer halben Million Reisenden täglich ist eine flächendeckende Überprüfung logistisch unmöglich. Das Entdeckungsrisiko soll dennoch hochgehalten werden, um Waffen zu finden. Die Tatverdächtige wurde in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt untergebracht.

Die Sicherheit an öffentlichen Orten wie Bahnhöfen bleibt trotz intensiver Überwachung eine Herausforderung. Ein Restrisiko lässt sich nie vollständig ausschließen, selbst bei hohem Kontrollaufwand.

Während Russland und die Ukraine Gefangene austauschen, eskaliert der Krieg weiter. Putins Außenminister Lawrow kündigte an, bald russische Bedingungen zur Beendigung des Konflikts mitzuteilen. Eine Hoffnung auf Waffenruhe durch den Austausch erwies sich als verfrüht. Jüngst wurde Kiew mit rund 250 Drohnen und 14 Raketen massiv angegriffen, was die Nacht zum Tag machte. Trotz Abwehr trafen Trümmer Wohngebäude; Menschen suchten Schutz in U-Bahnhöfen. Dieser Großangriff erfolgte paradoxerweise während diplomatischer Bemühungen.

Beim Filmfestival in Cannes gab es Grund zur Freude für Deutschland. Der Film ‚In die Sonne schauen‘, eine ZDF Koproduktion von Mascha Schilinski, gewann überraschend den Preis der Jury. Es ist der erste deutsche Gewinner in dieser Kategorie seit über 40 Jahren und wurde als Geheimtipp gefeiert. Die goldene Palme ging an den iranischen Regisseur Jafar Panahi für ‚Ein einfacher Unfall‘, ein Moralstück über Rache und die Zustände in seiner Heimat.