Buffett-Geheimnis: Jetzt noch investieren?

Dieses Video wurde am 19. November 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Warren Buffett, die Börsenlegende, geht bald in Rente. Doch zuvor sorgt er mit einer neuen Investition für Aufsehen. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Berkshire Hathaway Aktien zu kaufen, oder sollte man lieber vorsichtig sein?

Warren Buffett, das Orakel von Omaha, verlässt Berkshire Hathaway nach sechs Jahrzehnten. Die Aktie des Unternehmens hat eine beeindruckende Performance hingelegt. Wer in den 70ern ein paar tausend Dollar investierte, wäre heute Millionär. Die A-Aktie ist eine echte Jahrhundertaktie. Buffett wollte mit dem Nicht-Splitting zeigen, wie der Zinseszins funktioniert, ein Schneeballeffekt, der am Ende wie eine Rakete wirkt. Eine interessante Investmentidee.

Buffett beweist mit Berkshire Hathaway eindrucksvoll die Macht des Zinseszins-Effekts. Sein jüngstes Investment in Alphabet könnte ein Signal für weitere Kursgewinne sein. Investieren lohnt sich!

Die B-Aktie von Berkshire Hathaway ist erschwinglicher, auch wenn ihre Rendite mit 10 % pro Jahr etwas geringer ist als die der A-Aktie. Interessant ist, dass Buffett im letzten Quartal in Alphabet investiert hat. Das deutet darauf hin, dass er keine unmittelbar bevorstehende Finanzblase erwartet. Zuvor hatte er seinen Cashbestand erhöht, was diese Entscheidung bemerkenswert macht. Ist Alphabet jetzt eine gute Idee?

Analysten sind geteilter Meinung: Ein Drittel rät zum Kauf, zwei Drittel zum Halten. Die bisherige Performance in diesem Jahr ist durchschnittlich. Allerdings hat es sich historisch betrachtet immer gelohnt, in Berkshire Hathaway zu investieren. Buffett sitzt auf einem enormen Cashberg von 400 Milliarden US-Dollar. Sein Nachfolger wird zeigen, ob er diesen sinnvoll einsetzen und den Kurs weiter nach oben treiben kann. Es bleibt spannend.