CO2-Alarm: Emissionen erreichen erschreckendes Rekordhoch

Dieses Video wurde am 15. November 2025 von BR24 auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Die globalen CO2-Emissionen haben ein neues Rekordhoch erreicht, was die Dringlichkeit des Klimaschutzes unterstreicht. Trotz einiger Fortschritte bleibt eine entscheidende Trendwende aus. Die Zeit für ambitionierte Maßnahmen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele drängt.

Laut dem Global Carbon Budget wird der CO2-Ausstoß im Jahr 2025 voraussichtlich um weitere 1,1 % steigen. Obwohl sich die Energieerzeugung wandelt, fehlt es in vielen Bereichen an der notwendigen Trendwende. Der Flugverkehr hat beispielsweise das Niveau vor der COVID-19-Pandemie überschritten. Trotz positiver Entwicklungen, wie dem geringeren Anstieg der Emissionen in China dank des massiven Ausbaus erneuerbarer Energien, bleibt die Situation angespannt. Die Weltgemeinschaft steht vor großen Herausforderungen.

Trotz Fortschritten im Ausbau erneuerbarer Energien und sinkenden Emissionen aus Landnutzung, steigt der fossile CO2-Ausstoß weiter an. Eine Trendwende ist dringend nötig, um die Klimaziele von Paris nicht zu gefährden.

Den größten Anteil am fossilen CO2-Ausstoß hat weiterhin die Verbrennung von Kohle. Diese Emissionen steigen ebenso wie die aus Öl und Gas. Ein Teil des CO2 wird von Ozeanen und Wäldern aufgenommen, doch diese CO2-Senken sind gefährdet. Obwohl in vielen Regionen aufgeforstet wird, wird durch Rodung und Abbrennen von Wäldern, insbesondere in den Tropen, immer noch mehr CO2 freigesetzt. Die Situation erfordert sofortiges Handeln.

Die Emissionen aus der Landnutzung sinken zwar, doch der insgesamt steigende fossile Ausstoß verhindert bisher eine eindeutige Trendwende. Zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen bleibt kaum noch Spielraum. In Belém, Brasilien, wird noch bis Ende nächster Woche darüber verhandelt, wie die Welt beim Klimaschutz vorankommen kann. Entscheidend sind jetzt konkrete Maßnahmen und internationale Zusammenarbeit, um die Klimaziele zu erreichen.