Ukraine: Korruptionsbeben erschüttert Kiew!

Dieses Video wurde am 12. November 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Ein Korruptionsskandal in der Ukraine führt zum Rücktritt von zwei Ministern. Präsident Selenski fordert Konsequenzen, während die Bevölkerung wachsende Wut zeigt.

Energieministerin Grinschuck und Justizminister Halucchenko traten nach Forderung von Präsident Selenski zurück. Die Ermittlungen des Antikorruptionsbüros decken ein mutmaßliches Schmiergeldsystem im Energiesektor auf, das sich auf rund 87 Millionen Euro beläuft. Sieben Personen sind beschuldigt, fünf wurden festgenommen, während zwei weitere flüchtig sind. Die Dimension des Skandals und die Involvierung hochrangiger Beamter sorgen für Aufsehen.

Die Wut in der Bevölkerung wächst, da Korruption die ohnehin schwierige Lage vieler Ukrainer verschärft. Der Rücktritt der Minister ist ein notwendiger, aber unzureichender Schritt.

Die Ermittlungen dauerten über ein Jahr, begleitet von Gerüchten in Kiew. Insgesamt gab es 70 Durchsuchungen. Brisant ist, dass der mutmaßliche Drahtzieher, ein ehemaliger Geschäftspartner Selenskis, Timo Mindit, kurz vor den Durchsuchungen aus der Ukraine geflohen ist. Dies deutet auf eine mögliche Warnung hin und heizt Spekulationen weiter an. Selenski beantragte umgehend die Entlassung der Minister.

Korruptionsskandale sind in der Ukraine seit dem russischen Überfall 2022 keine Seltenheit. Ein ähnlicher Fall im Verteidigungsministerium führte bereits zum Rücktritt eines Ministers. Die aktuelle Affäre erreicht jedoch eine neue Dimension. Die Reaktionen im Land sind von Empörung geprägt. In sozialen Netzwerken äußern viele Ukrainer ihren Unmut und fordern Veränderungen.

Obwohl es bisher keine direkten Anschuldigungen gegen Präsident Selenski gibt, hatten mehrere der Beschuldigten Kontakte zu ihm. Es gibt keine Beweise dafür, dass Selenski selbst oder sein Stabschef Jermak involviert sind. Die Behörden verfügen über abgehörte Gespräche, in denen die Beschuldigten Decknamen verwendeten. Selenski ist in die Offensive gegangen.