Steuerzahler-Präsident zerlegt neuen Schuldenhaushalt!

Dieses Video wurde am 10. November 2025 von BILD auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Der Bund der Steuerzahler kritisiert den neuen Haushaltsplan scharf. Präsident Holznagel bemängelt mangelnde Transparenz und eine massive Neuverschuldung. Er warnt vor den Folgen der ausufernden Ausgabenpolitik für zukünftige Generationen.

Reiner Holznagel kritisiert vor allem die Intransparenz des Haushalts. Neben dem Kernhaushalt existieren zahlreiche Sondervermögen, die den Überblick erschweren. Die Union hatte versprochen, mit dieser Praxis zu brechen und die Schuldenbremse einzuhalten, doch das Gegenteil ist der Fall. Ein neues Sondervermögen über 500 Milliarden Euro bis 2029 verschärft die Situation zusätzlich. Der Steuerzahler verliert den Überblick über die staatlichen Finanzen.

Die Politik sattelt ordentlich drauf und spart eben nicht. Es klafft eine Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben. Das ist ein Problem für unsere zukünftigen Generationen.

Die immense Verschuldung führt zu steigenden Zinslasten. Bereits jetzt werden pro Sekunde über 1500 Euro an Zinsen gezahlt. Diese Summe fehlt im aktiven Haushalt. In Frankreich muss bereits jeder zehnte Euro für Zinsen ausgegeben werden. Holznagel fordert, den Rotstift anzusetzen und den Taschenrechner zu bemühen, um die Ausgaben zu reduzieren und die Verschuldung einzudämmen.

Holznagel sieht Einsparpotenzial im Personalhaushalt und bei Subventionen. Die Koalition selbst hatte Sparmaßnahmen angekündigt, doch stattdessen steigen die Personalkosten und Verwaltungsausgaben. Auch die Subventionierung der E-Mobilität wird infrage gestellt. Es dürfe keine Illusion darüber existieren, dass noch etwas zum Verteilen vorhanden sei. Die Schuldenpolitik der Ampel wird als besonders kritisch bewertet, da ein Koalitionspartner früher eine rote Linie zog, die nun überschritten wird. Es droht die Abschaffung der Schuldenbremse.

Die aktuelle Schuldenpolitik gleicht einem Fass ohne Boden. Bis 2029 könnten sich die neuen Schulden auf Bundesebene auf 850 Milliarden Euro belaufen. Eine solche Verschuldung hat die Bundesrepublik Deutschland noch nie erlebt. Holznagel warnt vor den negativen Folgen für zukünftige Generationen, da die goldenen Jahre der Verschuldung schlechte Jahre für sie bedeuten werden. Die Politik muss endlich verantwortungsvoll handeln.