Dieses Video wurde am 8. November 2025 von BILD auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Ein bedeutender Schritt für die deutsche Marine: Die erste P8A Poseidon ist gelandet. Diese hochmoderne Maschine stärkt die maritime Sicherheit und markiert einen Wendepunkt in der U-Bootjagd. Verteidigungsminister Pistorius begrüßte das Flugzeug persönlich.
Die Ankunft der P8A Poseidon auf dem BER ist ein Meilenstein für die deutsche Marine und ein starkes Signal. Deutschland investiert in seine Verteidigungsfähigkeit, sowohl über als auch unter Wasser. Verteidigungsminister Pistorius und Vizeadmiral Derz empfingen das Hightech-Flugzeug persönlich. Die stolzen Gesichter der Besatzung zeigten die Bedeutung dieses Tages. Die Poseidon ersetzt die veraltete P3C Orion und wird in Nordholz stationiert, um Deutschlands Seeraumüberwachung auf NATO-Spitzenniveau zu heben.
Die Poseidon ist ein wichtiger Baustein für die Abschreckung im Norden. Der Konflikt in der Ukraine hat die Fähigkeiten der russischen Marine nicht eingeschränkt.
Mit ihrer Fähigkeit zur U-Bootjagd, Langstreckenüberwachung und modernster Sensorik wird die Boeing P8A Poseidon zum Rückgrat der maritimen Sicherheit Deutschlands. Sie ist schneller, hat eine größere Reichweite und kann gezielter agieren. Acht Maschinen sind bestellt, wobei die erste nun in Dienst gestellt wurde. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf über 3 Milliarden Euro. Die Poseidon wird einen wesentlichen Beitrag zur Abschreckung im hohen Norden leisten.
Vizeadmiral Derz betonte die anhaltende Präsenz und zunehmende Aggressivität der russischen Marine in Nord- und Ostsee sowie im Nordatlantikraum. Deutschland demonstriert mit der Poseidon seine Interventionsfähigkeit im Ernstfall. Der erste Schritt sei jedoch Präsenz und Abschreckung. Die deutsche Marine demonstriert Stärke und Entschlossenheit, um die Sicherheit des Landes und seiner Verbündeten zu gewährleisten. Die neue Maschine ist ein deutliches Signal an potenzielle Gegner.




