Dieses Video wurde am 6. November 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Der Kampf um Pokrowsk spitzt sich zu, während Moskau von einer Einkesselung spricht. Kiew dementiert, doch der Krieg findet nicht nur an der Front statt. Auch digitale Desinformation spielt eine entscheidende Rolle im Konflikt um die Wahrheit.
Seit über einem Jahr tobt die Auseinandersetzung um Pokrowsk, eine strategisch wichtige Stadt in der Region Donezk. Die Zerstörung ist immens, doch die Stadt gilt als Tor zum Donbass. Während Moskau von einer Einkesselung spricht, dementiert Kiew dies vehement. Der Konflikt wird jedoch nicht nur mit Waffen, sondern auch mit manipulativen Bildern geführt, die die öffentliche Meinung beeinflussen sollen.
In diesem Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer. Neben den Kämpfen an der Front tobt ein Kampf um die Deutungshoheit, in dem Fake News und Desinformation eingesetzt werden. Die Glaubwürdigkeit der Ukraine steht auf dem Spiel.
Ukrainische Soldaten bewegen sich vorsichtig durch die Trümmer von Pokrowsk, inmitten unaufhörlicher Kampfhandlungen. Sie kämpfen gegen die russische Belagerung und die wachsende Kriegsmüdigkeit. Trotz der verzweifelten Lage halten sie an ihrem Optimismus fest. Präsident Selenskyj steht unterdessen unter Druck: Kritiker werfen ihm vor, seine Truppen zu verheizen, wohl wissend, dass Pokrowsk kaum zu halten ist.
Etwa 26 bis 30 Prozent aller Kampfhandlungen an der Front konzentrieren sich auf Pokrowsk, und 50 Prozent aller Gleitbombenangriffe zielen auf diese Stadt. Die Lage für die ukrainischen Soldaten ist äußerst schwierig. Selenskyj weiß jedoch, dass ein Rückzug nicht nur militärische, sondern auch politische Konsequenzen hätte, insbesondere hinsichtlich der westlichen Unterstützung.
Während an der Front um jeden Block gekämpft wird, tobt im Netz ein zweiter Krieg – der um die Wahrheit. Ein gefälschtes Video, das einen weinenden ukrainischen Soldaten zeigen soll, entpuppt sich als russische Propaganda. Recherchen belegen, dass der Mann ein russischer Streamer ist, und das Video mit künstlicher Intelligenz erstellt wurde. Ein digitaler Angriff auf die Glaubwürdigkeit der Ukraine.




