Dieses Video wurde am 5. November 2025 von DER SPIEGEL auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Der ehemalige US-Präsident Barack Obama hat sich kritisch zur Regierungsarbeit von Donald Trump geäußert. Kurz vor wichtigen Gouverneurswahlen warnt er vor den Gefahren für die Demokratie. Seine Worte fallen in eine Zeit wachsender politischer Spannungen.
In einer Rede am Wochenende fand Obama klare Worte für die Politik seines Nachfolgers. Er kritisierte Loyalitätstests innerhalb der Regierung und die Entlassung von Militärangehörigen, die er der Verfassungstreue verdächtigte. Zudem verurteilte er das Vorgehen der Einwanderungsbehörde ICE. Seine Aussagen fielen im Vorfeld der Gouverneurswahlen in Virginia und New Jersey, die als wichtiger Stimmungstest für die politische Lage in den USA gelten. Besonders in New Jersey zeichnet sich ein enges Rennen zwischen Demokraten und Republikanern ab. Obamas Warnungen zielen darauf ab, die Wähler zu mobilisieren und auf die fragilen Fundamente der Demokratie aufmerksam zu machen.
Obama kritisiert autoritäre Tendenzen und warnt vor einer Aushöhlung demokratischer Institutionen unter der Führung von Donald Trump. Die Wahlen sind ein Lackmustest für die Demokratie.
Die bevorstehenden Wahlen in Virginia und New Jersey werden genau beobachtet, da sie als Indikator für die Stimmung im Land dienen. Ein Sieg der Republikaner könnte als Bestätigung der Politik Trumps gewertet werden, während ein Erfolg der Demokraten ein Signal für einen möglichen Kurswechsel sein könnte. Obama nutzte seine Rede, um die Wähler zu sensibilisieren und zur Teilnahme an den Wahlen aufzurufen. Er betonte die Bedeutung jeder einzelnen Stimme für die Gestaltung der Zukunft des Landes und mahnte zur Wachsamkeit gegenüber demokratiefeindlichen Tendenzen.




