Dieses Video wurde am 4. November 2025 von euronews (deutsch) auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina versprechen einen enormen Tourismusboom. Italien erwartet einen Anstieg der Flugankünfte, insbesondere aus Niederlanden, Kanada und Deutschland.
Im Februar 2026 werden die Olympischen Winterspiele in Italien stattfinden. Es wird erwartet, dass die Zahl der internationalen Flugankünfte im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 160 % steigen wird. Die meisten neuen Fluggäste werden aus den Niederlanden erwartet, gefolgt von Kanada, Deutschland und den Vereinigten Staaten. Auch Finnland, Frankreich und das Vereinigte Königreich werden viele Besucher entsenden. Unter den italienischen Flughäfen wird Mailand Linate den stärksten Anstieg verzeichnen.
Mailand Linate wird voraussichtlich einen Anstieg der Ankünfte von über 450 % erleben. Aber auch Mailand Malpensa, Verona und Bergamo erwarten viele Reisende. Die Flughäfen in der Nähe von Cortina, Venedig und Treviso werden ebenfalls einen starken Anstieg der Passagierzahlen verzeichnen. Besonders beliebt sind die Olympischen Spiele bei Besuchern aus den USA. Amerikaner haben bisher die meisten Tickets erworben, nämlich fast 35 %.
Die Olympischen Winterspiele 2026 locken vor allem Besucher aus den USA, Deutschland und Kanada an. Ein starker Anstieg der Flugankünfte wird in Mailand und Umgebung erwartet.
Auch aus Deutschland und Kanada werden viele Fans erwartet. Aus der Schweiz und Frankreich reisen ebenfalls zahlreiche Wintersportbegeisterte nach Italien. Bei den individuellen Ausgaben führen jedoch die Australier mit durchschnittlich 2600 € pro Besucher. Diese Zahl wurde durch Befragung von Visa Karteninhabern ermittelt. Es wird erwartet, dass die Spiele einen positiven Einfluss auf die italienische Wirtschaft haben werden.




