Abschiebungen, Weihnachtsmärkte, Beckham: Die Tagesfragen

Dieses Video wurde am 4. November 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Die Bundesregierung sucht kreative Lösungen in der Migrationspolitik. Währenddessen gefährden Sicherheitskosten traditionelle Weihnachtsmärkte. Und David Beckham wird zum Sir geschlagen, eine überraschende Meldung.

Die Bundesregierung bietet Afghanen mit Zusage Geldbeträge zwischen 2.500 und 10.000 Euro, um sie zum Verzicht auf das Aufnahmeprogramm zu bewegen. Dieser pragmatische Ansatz soll die Zahl der nach Deutschland kommenden Afghanen reduzieren und den Streit mit Pakistan befrieden, das auf eine zügige Ausreise der Ortskräfte drängt. Es bleibt abzuwarten, ob diese Maßnahme rechtlich haltbar ist und wie viele Menschen das Angebot annehmen werden. Das Kanzleramt hält sich bedeckt.

Die Absage von Weihnachtsmärkten aufgrund hoher Sicherheitskosten ist ein trauriges Zeichen. Es zeigt, wie sehr sich unser Stadtbild und unsere gesellschaftliche Realität verändert hat.

Die Debatte um Rückführungen nach Syrien sorgt für interne Spannungen innerhalb der Regierungskoalition. Während Außenminister Wadefohl zunächst zurückhaltend agierte, fordern andere Unionspolitiker eine konsequentere Abschiebepolitik. Insbesondere Personen, die nicht arbeiten oder straffällig werden, sollen vorrangig abgeschoben werden. Diese Haltung stellt eine klare Attacke auf den Außenminister dar und verdeutlicht die schwierigen Kompromisse innerhalb der Koalition.

David Beckham wurde von König Charles zum Ritter geschlagen und darf sich nun Sir nennen. Diese Ehrung reiht sich ein in seine beeindruckende Karriere als Fußballer, die ihn zu Titeln in Spanien, England, Frankreich und dem Gewinn der Champions League führte. Die Auszeichnung als Sir ist der krönende Abschluss einer außergewöhnlichen Laufbahn, die in jeder Hinsicht außergewöhnlich ist. Seine Heirat mit Porsche Spice ist ein weiterer Titel.