Prinz Andrew: Königshaus zieht Konsequenzen

Dieses Video wurde am 3. November 2025 von DER SPIEGEL auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Das britische Königshaus zieht die Reißleine: Prinz Andrew wurde nach Verbindungen zu Epstein degradiert. Die öffentliche Demütigung des Prinzen spiegelt den Wunsch des Königshauses wider, sich von Skandalen zu distanzieren und das Ansehen zu wahren.

Vor den Toren von Schloss Winter harren Journalisten aus, um einen Blick auf den degradierten Prinzen zu erhaschen. König Charles hat seinem Bruder die Titel entzogen und ihn aus seinem Wohnsitz verwiesen. Andrew, nunmehr Andrew Mountbatten-Windsor, ist aufgrund seiner Verbindungen zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein endgültig in Ungnade gefallen. Die britische Presse berichtet ausführlich über den Fall und die Konsequenzen für das Königshaus.

Die Entscheidung des Königshauses, sich von Prinz Andrew zu distanzieren, unterstreicht das Bemühen um Reputation und Glaubwürdigkeit in einer Zeit des Wandels. Es ist ein Zeichen, dass niemand über dem Gesetz steht.

Die öffentliche Meinung in Großbritannien ist eindeutig: Laut Umfragen befürworten 88% die öffentliche Degradierung von Prinz Andrew. Viele Bürger sind der Ansicht, dass er für seine Handlungen zur Rechenschaft gezogen werden muss, unabhängig von seiner royalen Herkunft. Die Maßnahmen des Königshauses werden daher überwiegend positiv aufgenommen, da sie als Zeichen der Strenge und Verantwortlichkeit gesehen werden.