Dieses Video wurde am 3. November 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Christina Block, Erbin der Block House-Kette, hat vor einem dänischen Gericht das Sorge- und Umgangsrecht für ihre jüngsten Kinder verloren. Parallel läuft in Deutschland ein Prozess wegen Kindesentführung. Einblick in einen jahrelangen Sorgerechtsstreit.
Das dänische Gericht hat entschieden, dass das alleinige Umgangsrecht beim Vater der Kinder liegt und Christina Block keinerlei Rechte hat, ihre Kinder zu sehen. Laut Reporter Per Henrichs ist dies ein schwerer Schlag für sie. Das Gericht begründet seine Entscheidung mit Sicherheitsbedenken, da die Familie des Vaters unter ständigem Polizeischutz steht. Dieser Schutz wird aufgrund der mutmaßlichen Kindesentführung in der Silvesternacht 2023/24 gewährt. Die Familie Hensel lebt demnach in ständiger Angst vor einer Wiederholung.
Das Gericht berücksichtigt die Sicherheitsanalyse der dänischen Polizei, die einen weiteren Entführungsversuch nicht ausschließen kann. Daher müssen die Kinder beschützt werden und bleiben beim Vater.
Obwohl das Gericht sich nicht auf die Anklage festlegt, basiert die Sicherheitsanalyse der dänischen Polizei auf den Erkenntnissen, dass verschiedene Sicherheitsunternehmen in Dänemark aktiv waren. Diese Unternehmen sollen die Lage vor Ort erkundet haben, möglicherweise um eine erneute Entführung vorzubereiten. Frau Block selbst soll ebenfalls in Dänemark gewesen sein. Diese Umstände führten zu der Einschätzung, dass die Kinder gefährdet sind und Schutz benötigen.
Die Entscheidung des dänischen Gerichts ist unabhängig vom laufenden Prozess in Hamburg zu betrachten, basiert aber auf einer eigenen Sicherheitsbewertung. Diese Bewertung berücksichtigt die Vorfälle in Dänemark und die daraus resultierende Angst der Familie Hensel. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Prozess in Hamburg auf die gesamte Situation auswirken wird. Die juristische Auseinandersetzung zwischen Christina Block und ihrem Ex-Mann Stefan Hensel setzt sich somit fort. Die Zukunft der Kinder bleibt ungewiss.




