Gaza: Eskaliert der Konflikt trotz Friedensbemühungen?

Dieses Video wurde am 29. Oktober 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Die Friedensbemühungen in Gaza scheinen gescheitert. Experte Tiele warnt vor einer kritischen Lage und sieht Hamas‘ Brutalität als zentrales Problem. Können neue Vermittlungen die Situation retten?

Militärexperte Ralf Tiele betont, dass die aktuelle Eskalation keine Überraschung sei. Er verweist auf die brutale Gewalt der Hamas im Gazastreifen und Attacken auf israelische Soldaten. Besonders die Übergabe einer falschen Leiche habe das Vertrauen Israels erschüttert. Tiele vermutet, dass Israel nun mit aller Härte reagieren wird, erwartet aber auch eine erneute Vermittlung durch Trump.

Israel sieht in den Aktionen der Hamas System und reagiert entsprechend. Eine erneute Eskalation droht, doch Vermittlungsversuche könnten die Lage beruhigen. Die Situation bleibt brüchig!

Tiele erklärt, dass Israel eine lange Liste von Personen im Gazastreifen habe, die sie zur Rechenschaft ziehen will. Er geht davon aus, dass Israel die aktuelle Situation nutzt, um Verantwortliche zu bestrafen. Gleichzeitig wartet man auf ein Signal, um die Operationen zu beenden. Die Frage ist, inwieweit sich die Hamas an das Waffenstillstandsabkommen gehalten hat und ob ein Rückzug der Israelis überhaupt möglich ist.

Ein zentrales Problem sieht Tiele darin, dass die Hamas jede Alternative im Gazastreifen brutal ausmerzt. Dadurch werde ein Rückzug Israels erschwert. Es brauche einen Anstoß von außen, damit die Hamas ihre Gewalt einstellt. Zudem sei unklar, was die Hamas über das Schicksal der verbliebenen getöteten Israelis wisse.

Trotz der aktuellen Spannungen rechnet Tiele nicht mit einer weiteren Eskalation. Er verweist auf die Abrams Accords und das Interesse vieler Länder in der Region an Innovation und Prosperität. Auch die Türkei, Ägypten und Katar seien an einer Einigung interessiert. Allerdings bleibe der gesamte Prozess komplex und von Rückschlägen bedroht.