Dieses Video wurde am 28. Oktober 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Klimaforscher Mojib Latif warnt vor einem Jahrhundertsturm auf Jamaika. Hurrikan Melissa droht mit verheerenden Folgen, verstärkt durch den fortschreitenden Klimawandel. Die schnelle Intensivierung des Sturms gibt Anlass zur Sorge.
Der Hurrikan Melissa stellt eine immense Bedrohung für Jamaika dar. Laut Latif hat die Weltmeteorologieorganisation bereits von einem Sturm des Jahrhunderts gesprochen. Die Windgeschwindigkeiten erreichen fast 300 Stundenkilometer, was die Situation äußerst gefährlich macht. Erschwerend kommt hinzu, dass der Hurrikan langsam wandert und somit lange über der Insel verweilt, was zu extremen Regenmengen und Überschwemmungen führen kann. Schätzungsweise sind etwa 1,5 Millionen Menschen betroffen.
Die schnelle Intensivierung von Hurrikan Melissa, begünstigt durch ungewöhnlich hohe Wassertemperaturen, deutet auf einen Zusammenhang mit dem Klimawandel hin.
Die betroffene Bevölkerung muss sich auf eine lange Bedrohungslage einstellen. Latif schätzt, dass der Hurrikan bis zu 24 Stunden über Jamaika ziehen wird, was eine enorme Belastung darstellt. Solch extreme Kräfte über einen so langen Zeitraum sind verheerend. Die aktuellen Bilder und Befürchtungen sind ein Indiz für den fortschreitenden Klimawandel, auch wenn die Hurrikan-Saison ein jährliches Phänomen ist.
Obwohl die Hurrikan-Saison von Juni bis Ende November dauert, macht Latif die sogenannte schnelle Intensivierung des Sturms nachdenklich. Melissa hat sich in kürzester Zeit zu einem Hurrikan der Kategorie 5 entwickelt. Dies könnte mit den extrem hohen Wassertemperaturen in der Karibik zusammenhängen, die teilweise mehr als 2 Grad wärmer sind als normal. Diese Entwicklung führt zu kürzeren Vorwarnzeiten und erschwert die Vorhersage.




