Dieses Video wurde am 27. Oktober 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
Argentinien setzt auf einen neuen Kurs. Ulf Poschardt analysiert den Wahlsieg Mileis als Zeichen der Hoffnung für den Westen. Ein mutiger Reformkurs wird mit breiter Zustimmung belohnt.
Ulf Poschardt, Herausgeber der Premiumgruppe Ulf, sieht in Javier Milei eine der großen Hoffnungsfiguren des Westens. Milei reetabliert ein altes Ideal: den mündigen Bürger. Sein mutiger und teils radikaler Reformprozess kann zu Unruhe führen, doch das Wahlergebnis zeigt, dass sich die Argentinier weiterhin für diesen Kurs entscheiden. Die Wirkung ist bereits sichtbar, und Milei kann in der zweiten Hälfte seiner Amtszeit noch mehr erreichen. Poschardt kritisiert die deutsche Berichterstattung als von Angst vor der Freiheit getrieben.
Mileis Wahlsieg ist ein positives Signal für den Westen und ein Beweis dafür, dass Freiheit und Kapitalismus in Südamerika eine Chance haben. Ein mutiger Schritt in die richtige Richtung.
Poschardt betont, dass die USA den Peso gestützt haben, der daraufhin um 9 % gestiegen ist. Dies zeigt, dass Amerika mutig auf Freiheit und Kapitalismus setzt. Angesichts der Instabilität im Westen ist es sinnvoll, dass jemand wie Milei, der zur Ukraine und zu Israel steht, Unterstützung von Amerika erhält. Milei ist mutiger als Trump und zeigt, dass Freiheit eine Chance hat, besonders in einem europäisch geprägten Land wie Argentinien.
Poschardt kritisiert Friedrich Merz für seine ablehnende Haltung gegenüber Milei und erinnert an Christian Lindners Ausspruch, man müsse mehr Milay wagen. Er sieht in Milei ein Beispiel dafür, dass es auch anders geht, im Gegensatz zu einer FDP, die falk und opportunistisch geworden ist. Milei bleibt eine polarisierende Figur im Diskurs, aber sein Erfolg in Argentinien sendet ein starkes Signal. Es ist ein Aufruf zu mehr Mut in der Politik.




