Ukraine: Hoffnungsschimmer durch Gespräche in Washington?

Dieses Video wurde am 26. Oktober 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Die Lage in der Ukraine bleibt angespannt, doch es gibt Anzeichen für Bewegung. Während Russland seine Angriffe fortsetzt, finden in Washington Gespräche statt, die diplomatische Lösungen in den Fokus rücken. Könnte dies ein Wendepunkt im Konflikt sein?

Während der EU-Gipfel wenig Fortschritt brachte, sicherte die Koalition der Willigen weitere Unterstützung für die Ukraine zu. Italien sagte ein neues Unterstützungspaket zu, Großbritannien liefert weitere Luftverteidigungssysteme und Frankreich stellt Mirage Kampfjets bereit. Diese Unterstützung ist entscheidend, da die Ukraine die Lufthoheit gegenüber Russland nahezu verloren hat und die eigenen Flugzeuge immer wieder ausfallen.

Dimitrievs Äußerungen deuten auf eine mögliche Gesprächsbereitschaft Russlands hin, doch Vorsicht ist geboten. Moskaus Absichten bleiben fragwürdig, eine Eskalation ist nicht ausgeschlossen.

Interessanterweise befindet sich Kirill Dimitriev, ein Chefunterhändler Wladimir Putins, zu Gesprächen in Washington. In einem CNN-Interview äußerte er, dass man so nah an einer diplomatischen Lösung sei wie nie zuvor. Erstaunlich ist, dass die Ukraine offenbar die besetzten Gebiete und die aktuelle Frontlinie anerkennt, obwohl Putin stets den gesamten Donbas beansprucht und den Rückzug ukrainischer Truppen fordert.

Die Hauptstadt Kiew war erneut Ziel von Angriffen mit ballistischen Raketen. Allein im Zentrum wurden 16 Detonationen gezählt. Bürgermeister Klitschko berichtete von Toten und Verletzten. Russland zielt weiterhin auf die Energieinfrastruktur, um die Ukraine im bevorstehenden Winter in die Knie zu zwingen. Die Strategie der Russen bleibt unverändert, die Zivilbevölkerung zu treffen und zu zermürben.