Osterinsel-Rätsel: Neue Hinweise zur Moai-Bewegung!

Dieses Video wurde am 26. Oktober 2025 von BILD auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Die mysteriösen Moai-Statuen der Osterinsel geben Forschern seit Langem Rätsel auf. Eine neue Studie liefert nun faszinierende Erkenntnisse über ihren Transport. Könnte das Jahrhunderte alte Geheimnis endlich gelüftet sein?

Die Moai, ikonische Symbole einer untergegangenen Kultur, stehen auf der Osterinsel (Rapa Nui). Ihr Zweck und vor allem die Art und Weise, wie sie aufgestellt wurden, beschäftigt Archäologen und Historiker seit Generationen. Nun haben Forscher fast 1000 Statuen untersucht, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Besonderes Augenmerk galt den sogenannten Straßenmoai, jenen Figuren, die scheinbar beim Transport liegen blieben. Die Analyse dieser Statuen könnte nun Licht ins Dunkel bringen.

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Moai-Statuen durch eine schaukelnde Bewegung transportiert wurden, was eine revolutionäre Erkenntnis wäre. Das Rätsel der Osterinsel bleibt spannend!

Die Wissenschaftler entdeckten, dass die Basis der Straßenmoai eine besondere Form aufweist: breit und D-förmig. Diese Formgebung legt nahe, dass die Statuen mithilfe von Seilen und einer schaukelnden Bewegung fortbewegt wurden. Experimente mit 3D-Modellen scheinen diese Theorie zu bestätigen. Mit nur 18 Personen konnte eine über 4 Tonnen schwere Figur in 40 Minuten 100 Meter weit bewegt werden. Dies widerlegt die bisherige Annahme eines Transports auf Holzkonstruktionen.

Die Ergebnisse der Studie sind vielversprechend, aber ob sie das Rätsel der Osterinsel endgültig lösen, bleibt abzuwarten. Weitere Forschungen sind notwendig, um die Transportmethoden der Moai vollständig zu verstehen und die kulturellen Hintergründe dieser beeindruckenden Leistung zu ergründen. Die Osterinsel wird wohl noch einige Geheimnisse für uns bereithalten.