Weihnachtsinsel: Rote Krabben auf großer Wanderung

Dieses Video wurde am 26. Oktober 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Jedes Jahr verwandelt sich die australische Weihnachtsinsel in ein rotes Farbenmeer. Millionen von Landkrabben begeben sich auf eine beeindruckende Reise zum Meer, um sich fortzupflanzen. Für die Inselbewohner bedeutet dies besondere Herausforderungen.

Die jährliche Wanderung der rund 100 Millionen roten Landkrabben ist ein einzigartiges Naturspektakel. Angetrieben vom Beginn der Regenzeit machen sie sich auf den Weg von ihren Waldhöhlen zum Ozean. Obwohl die Distanz zur Küste gering ist, stellt die Reise eine echte Herausforderung dar. Die Krabben überqueren alles, was sich ihnen in den Weg stellt, was für die menschlichen Bewohner Anpassungsfähigkeit erfordert. Wer die Tür offen lässt, findet die roten Besucher schon mal im Wohnzimmer.

Die rote Krabbenwanderung ist ein Naturschauspiel, das Anpassung erfordert. Die Behörden ergreifen Maßnahmen, um die sichere Überquerung der Tiere zu gewährleisten.

Um den Krabben eine sichere Passage zu ermöglichen, sperrt die Regierung Straßen, errichtet spezielle Brücken und stellt Warnschilder auf. Am Meer angekommen, legen die Weibchen bis zu 100.000 Eier ab, synchronisiert mit der Mondphase, damit die Flut sie ins offene Meer tragen kann. Einen Monat später kehren winzige Jungkrabben zurück an Land. Um die kleinen Krabben vor dem Straßenverkehr zu schützen, werden Laubbläser eingesetzt.

Die Sicherheit der Krabben hat oberste Priorität. Da die Jungkrabben zu klein für herkömmliche Fangmethoden sind, werden sie mit Laubbläsern schonend von der Straße in sicherere Bereiche befördert. Auf der Weihnachtsinsel gilt: Krabben haben Vorrang. Die menschlichen Bewohner sind in der Unterzahl, und das große Krabbeln ist jedes Jahr aufs Neue ein faszinierendes Naturwunder.