Kiew unter Beschuss: Eskaliert der Ukraine-Krieg?

Dieses Video wurde am 26. Oktober 2025 von WELT Nachrichtensender auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Russische Drohnenangriffe treffen Kiew erneut, während die Energieinfrastruktur zusammenbricht. Trump sagt Gespräche mit Putin ab. Die Lage ist ernst und die Zukunft ungewiss.

In der vergangenen Nacht wurden bei russischen Drohnenangriffen auf Kiew mindestens 26 Menschen verletzt, darunter sechs Kinder. Wohnhäuser gerieten in Brand. Die Angriffe zielten auf die Energieinfrastruktur, was zu Stromausfällen führte. Die deutsche Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche ist vor Ort, um die Unterstützung Deutschlands beim Wiederaufbau zu koordinieren. Die Situation ist kritisch, da die Angriffe die Energieversorgung der Bevölkerung gefährden.

Die gezielten Angriffe auf die Energieinfrastruktur der Ukraine zielen darauf ab, das öffentliche Leben zu lähmen und die Rüstungsproduktion zu unterbrechen. Dies gefährdet die Versorgung der Bevölkerung.

Katharina Reiche betonte die Wichtigkeit einer stabilen Energieversorgung für die Bevölkerung und Unternehmen im Winter. Die Ukraine hat infolge der Angriffe einen erheblichen Teil ihrer Gasreserven verloren. Reiche hat eine interministerielle Taskforce eingerichtet, um die von Präsident Selenski erbetene Unterstützung zu organisieren. Deutschland will helfen, eine humanitäre Katastrophe zu verhindern. Die Lage ist sehr angespannt.

Parallel dazu greift die Ukraine auch russische Energieinfrastruktur an, insbesondere Ölraffinerien. Die viertgrößte Raffinerie des Landes musste nach Angriffen den Betrieb einstellen. Diese Aktionen sind Teil der ukrainischen Bemühungen, die russische Kriegsmaschinerie zu stören. Die Eskalation der Angriffe und Gegenangriffe verdeutlicht die angespannte militärische Lage beider Konfliktparteien.

Laut Reuters bereiten die USA weitere Sanktionen gegen Russland vor. Trump versucht, den Druck auf Putin zu erhöhen, jedoch sind Gespräche zwischen den beiden Staatschefs derzeit ausgeschlossen. Die diplomatischen Bemühungen sind ins Stocken geraten. Die verhängten Sanktionen sollen Wirkung zeigen und Russland zur Deeskalation bewegen. Die Zukunft bleibt ungewiss.