Messerblöcke im Test: Welche sind wirklich scharf?

Dieses Video wurde am 25. Oktober 2025 von ntv Nachrichten auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.

Welcher Messerblock ist der beste für Ihre Küche? Wir haben fünf Modelle getestet und verraten, worauf es bei Material und Schärfe ankommt. Finden Sie heraus, welcher Block Ihr Geld wert ist.

Bevor man sich einen neuen Messerblock zulegt, sollte man wissen, welche Messer man wirklich benötigt. Oftmals reichen drei Messer aus: ein großes, ein kleines und ein Brotmesser. Messerblöcke versprechen zwar die perfekte Ausstattung, doch nicht alle halten, was sie versprechen. Unser Test von fünf verschiedenen Modellen zwischen 46 und 170 € zeigt, worauf es beim Messerkauf wirklich ankommt. Entscheidend sind vor allem der verwendete Messerstahl und die Messergeometrie.

Ein guter Messerblock zeichnet sich durch hochwertige Materialien und eine gleichmäßige Schärfe aus. Regelmäßige Pflege ist entscheidend, um die Schärfe zu erhalten.

Beim Test des WMF-Blocks für 46 € fiel auf, dass die Messer nicht optimal schneiden. Auch der mitgelieferte Wetzstahl konnte nicht überzeugen, da er bei falscher Anwendung die Klinge beschädigen kann. Besser schnitt der Akazienblock von Waldwerk für 60 € ab, allerdings fehlten hier Angaben zum verwendeten Stahl. Experten empfehlen, auf geschmiedete statt gestanzte Stahlmesser zu achten und die Gleichmäßigkeit des Schliffs zu prüfen. Auch die Griffqualität spielt eine Rolle.

Der Messerblock von BSF für ca. 75 € punktete mit seinen Griffen und Klingen aus rostfreiem Spezialstahl. Ein besonderes Feature bietet der Ninja Foodie Block für 110 € mit einem integrierten Schärfer. Dieser kann bei regelmäßiger Anwendung die Schärfe der Messer erhalten. Der teuerste Block von Zwilling für 170 € überzeugte im Test mit seiner hohen Initialschärfe und der sauberen Schnittkante bei Tomaten.

Im direkten Vergleich schnitten die Messer von Zwilling am besten ab, was sich jedoch im Preis widerspiegelt. Der Preis-Leistungs-Sieger ist der Messerblock von BSF. Unabhängig vom gewählten Modell ist die richtige Pflege entscheidend. Wer seine Messer regelmäßig professionell schleifen lässt und sie nicht in der Spülmaschine reinigt, wird lange Freude daran haben. Achten Sie besonders auf die richtige Pflege, um die Lebensdauer zu verlängern.