Dieses Video wurde am 22. Oktober 2025 von euronews (deutsch) auf YouTube veröffentlicht. Zum Original-Video auf YouTube.
In Ungarns größter Ölraffinerie kam es zu einem Brand. Die Ölgesellschaft MOL betonte, dass keine äußere Einwirkung festgestellt wurde. Die Kraftstoffversorgung des Landes sei gesichert.
Ein Feuer brach in der Destillationsanlage der ungarischen Ölraffinerie aus, wie die Ölgesellschaft MOL mitteilte. Der Produktionsdirektor schloss eine äußere Einwirkung oder Explosion als Ursache aus. Fast 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Laut den Rettungsdiensten wurden keine schädlichen Gase in der Luft gemessen. Die Ursachenforschung wird aufgenommen, sobald die Löscharbeiten abgeschlossen sind.
Die Ölgesellschaft MOL versichert, dass trotz des Brandes in der Raffinerie keine Gefahr für die Bevölkerung besteht und die Kraftstoffversorgung Ungarns weiterhin gesichert ist.
Die intakten Teile der Raffinerie sollen schrittweise wieder in Betrieb genommen werden. Die beiden anderen Destillationsanlagen sind sicher in Betrieb, wodurch die Kraftstoffversorgung Ungarns gewährleistet bleibt. Die genaue Ursache des Brandes wird untersucht, sobald die Löscharbeiten vollständig abgeschlossen sind. Die Behörden arbeiten eng zusammen, um die Situation zu bewältigen und die Sicherheit zu gewährleisten.